Unsere Veranstaltungen finden nach den jeweils aktuellen Corona-Regeln statt. Haben Sie bitte immer einen gültigen Impfpass/Genesenen-Nachweis, Ihren Personalausweis und eine Maske bei sich. Dann kann es keine Probleme geben.
HALBTAGESAUSFLUG ZUR OSTSEESTATION AUF DEM PRIWALL
Warum ist die Scholle platt?
Während einer Führung in der "Ostsee Station" werden wir viel Wissenswertes erfahren.
Wir treffen uns vor der Autofähre, Fähranleger "Auf dem Baggersand" in Travemünde um 13.45 Uhr.
Dort erhalten Sie die Tickets für die Überfahrt. Diese Kosten und die für die Führung sind 15,00 €.
Nach der Besichtigung lassen wir den Tag im Restaurant "AHOI" vom Fernsehkoch Steffen Henssler ausklingen (Selbstzahler), bevor es zurück nach Travemünde geht.
Anmeldungen bis 07.06.2023 bei Monika Kriesten, Tel. 0451 51442 oder per E-Mail an monika.kriesten@t-online.de
LANDFRAUENTAG in Neumünster
Gastrednerin: Greta Silver
Jugendwahn war gestern - heute rockt das Alter!
Die Gastrednerin Greta Silver durften wir bereits 2021 kennenlernen, leider nur online. In diesem Jahr aber live auf der Bühne mit ihrer gesamten Präsenz - Lebensfreude pur!
Wir bilden Fahrgemeinschaften zum LandFrauentaq. Wer gerne mit nach Neumünster fahren möchte, meldet sich bitte bis zum 10. Juni 2023 bei Helga Thorn, Tel. 0451 55522 oder per E-Mail an info@landfrauen-luebeck.de
TAGESFAHRT zu den Probsteier Korntagen
Die Probsteier Korntag sein ein wertvolles Traditionsgut und ein nachhaltiges Ereignis der Region. Eine LandFrau in Tracht führt uns während einer Rundfahrt und erzählt uns wissenswertes über die Probstei und die eidruckvollen Strohfiguren.
Zu Mittag essen wir in einem Gasthof - zur Auswahl: Krummbeker Rippchen oder Küstenschmaus (Lachsfilet)
Abfahrt in Krummesse um 9.30 Uhr
um 9.50 Uhr an der MUK - Busparkplatz
Rückfahrt gegen 17.30 Uhr
Fahrpreis 57,00 €
Darin enthalten sind: Fahrt mit der Firma Witt Reisen, Mittagessen, Rundfahrt mit Reiseleitung und ein Kaffeegedeck.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Monika Kriesten Tel. 0451 51442 oder per E-Mail monika.kriesten@t-online.de bis zum 12. Juli 2023
NIEDERLANDE
Das kleine Königreich entdecken
Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch das kleine Königreich, das Land der Windmühlen und Tulpen.
Wir werden in einem Hotel in Utrecht wohnen, gelegen am Rande von Utrecht, in einem schönen Park. Zum Entspannen lädt das hauseigene Schwimmbad ein. Wir besuchen die Porzellanmanufaktur in Delft, bei einem Stadtrundgang in Den Haag lernen wir die drittgrößte Stadt der Niederlande näher kennen. Fahren zur größten Blumenversteigerung, dort wechseln täglich 20 Millionen Blumen und Pflanzen den Besitzer. In Zaanse Schans sehen wir uns das örtliche Freilichtmuseum an. Auch darf der Besuch einer Käserei sowie eine Holzschuhmacherei auf dem Programm nicht fehlen. Rotterdam, der größte Hafen der Welt, erleben wir während einer Schiffsrundfahrt. Um nur einige Ausflugspunkte zu nennen.
Anmeldefrist verlängert!
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Monika Kriesten, Tel. 0451 5 14 42 oder per E-Mail monika.kriesten@t-online.de
Die "freie Handarbeitsgruppe" der LandFrauen, trifft sich weiterhin am 1. Mittwoch im Monat, im Gemeindezentrum in Genin, in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr.
Wir freuen uns über weitere Damen, die daran teilnehmen möchten. Jeder kann fertigen, was er gerade möchte und der "Klönschnack" kommt auch nicht zu kurz. Wir tauschen uns aus und erhalten so machen wertvollen Tipp oder neue Anregungen.
Unser Kurs "Trittsicher durchs Leben" - findet weiterhin Donnerstags um 10.30 Uhr und 11.30 Uhr im Gemeindezentrum Genin statt.
Bei Interesse melden Sie sich doch bitte bei Helga Thorn, Tel. 0451 55522
Innerhalb unserer Veranstaltungen werden Fotos gemacht. Mit Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung geben Sie Ihr Einverständnis zu deren Veröffentlichung.