Unsere Veranstaltungen finden nach den jeweils aktuellen Corona-Regeln statt. Haben Sie bitte immer einen gültigen Impfpass/Genesenen-Nachweis, Ihren Personalausweis und eine Maske bei sich. Dann kann es keine Probleme geben.
-14.30 Uhr Gemeindezentrum Genin
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Tagesordung:
1. Begrüßung und Eröffnung Helga Thorn
2. Jahresbericht: Helga Thorn, Ute Körner
3. Kassenbericht: Kathrin Gerken
4. Aussprache über Jahres- und Kassenbericht - Entlastung des Vorstandes
5. Wahl einer Kassenprüferin
6. Wahlen der 1. Kassiererin, der 2. Kassiererin und einer 2. Vorsitzenden
7. Verschiedenes
Nach den Regularien wird Frau Lessing-Buermann über ein Entwicklungshilfe-Projekt in Tansania berichten.
Dort wird Tee angebaut, um den Einheimischen ein Einkommen zu sichern.
Wir haben die Möglichkeit, diesen Tee zu verkosten und zu erwerben.
Kosten für Kaffee/Tee, Kuchen 10,00 €
Anmeldungen bis zum 6. Februar 2023 bei Helga Thorn Tel. 0451 55522 oder per Mail info@landfrauen-luebeck.de
10.00 Uhr in Beidendorf, am See
SMOVEY SCHNUPPERSTUNDE
Wir wollen aktiv sein, uns beschwingt bewegen und testen "Smovey". Frau Schönemann aus Krummesse wird uns bei einem einstündigen Kurs in das Sportgerät einweisen. Bei Interesse möchten wir einen wöchentlichen Kurs von 6 Einheiten anbieten.
Anmeldungen bitte bis zum 25.2.2023.
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Helga Thorn, Tel. 0451 55522.
18.00 Uhr
Meine Jahre in der Ukraine
Vortrag von Herrn Max Wieck
Die Ukraine, ein Land, das zur Zeit im Mittelpunkt des Weltinteresses steht!
Herr Wieck hat dort viele Jahre auf einem landwirtschaftlichen Betrieb gelebt und gearbeitet. Er kann uns über seine persönlichen Erfahrungen erzählen.
Wir möchten einen Bücher-Flohmarkt zu Gunsten der Ukraine-Sammlung der Kirchengemeine Genin veranstalten. Bringen Sie bitte ein oder mehrere gelesene Bücher mit. Nach Vortragsende werden wir die Bücher gegen eine Spende verkaufen.
Anmeldungen bis 2. März 2023 bei Helga Thorn, Tel. 0451 555 22 oder per E-Mail info@landfrauen-luebeck.de.
18 Uhr im Gemeindezentrum Genin
OSTERBASTELN
Wir wollen wieder kreativ werden und einen Drahtkorb auf einem hohen Steckstab gestalten. Dieser kann jahreszeitlich bepflanzt oder dekoriert werden.
Bitte bringen Sie einen Übertopf, eine Vase oder Dose mit von ca. 10 - 12 cm Durchmesser mit sowie einen Seitenschneider.
Dauer ca. 2 Stunden, Materialkosten 12,00 €.
Anmeldungen bis zum 11. April 2023 bei Helga Thorn, Tel.0451 5 55 22 oder per E-Mail info@landfrauen-luebeck.de
14.30 Uhr - Dörpshuus, Krummesse
MODENSCHAU
Was sind die aktuellen Modetrends für das Frühjahr und Sommer 2023?
Frau Leder, ehemalige Inhaberin der Modegalerie, Scharbeutz, wird uns verschiedene neue Modelle vorstellen mit den passenden Accessoires. Sie werden von LandFrauen-Models vorgeführt. Alle Modelle können vor Ort gekauft werden.
Kosten für Kaffee und Kuchen 10,00 €.
Anmeldungen bei Helga Thorn, Tel. 0451 5 55 22 oder per E-Mail info@landfrauen-luebeck.de.
Die "freie Handarbeitsgruppe" der LandFrauen, trifft sich weiterhin am 1. Mittwoch im Monat, im Gemeindezentrum in Genin, in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr.
Wir freuen uns über weitere Damen, die daran teilnehmen möchten. Jeder kann fertigen, was er gerade möchte und der "Klönschnack" kommt auch nicht zu kurz. Wir tauschen uns aus und erhalten so machen wertvollen Tipp oder neue Anregungen.
NIEDERLANDE
Das kleine Königreich entdecken während einer 6-tägigen Busreise vom 17. bis 22. September 2023
Unser Kurs "Trittsicher durchs Leben" - findet weiterhin Donnerstags um 10.30 Uhr und 11.30 Uhr im Gemeindezentrum Genin statt.
Bei Interesse melden Sie sich doch bitte bei Helga Thorn, Tel. 0451 55522
Innerhalb unserer Veranstaltungen werden Fotos gemacht. Mit Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung geben Sie Ihr Einverständnis zu deren Veröffentlichung.