16 Uhr - Beckergrube 87, 23552 Lübeck
BESUCH DES ZAUBERTHEATERS
Lassen Sie sich verzaubern! Tauchen Sie ein in eine Welt voller überraschender Magie, Charme und Witz! Jeder Moment kann ein kleines Wunder bereithalten!
Beginn der Vorstellung 16 Uhr - es wird empfohlen, 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Theater zu sein. Das Theater hat ab 15 Uhr geöffnet. Dauer der Vorstellung ca. 2 Stunden, mit einer Pause. FREIE PLATZWAHL.
Eintritt 38,00/Person
Anmeldungen und Infos zur Bezahlung bis 28. August 2025 bei Monika Kriesten Tel. 0451/ 51442 oder per E-Mail an monika.kriesten@t-online.de
9.30 Uhr - Dörpshuus, Lübecker Str. 6 a, 23628 Krummesse
LITERATURFRÜHSTÜCK
Die Damen des BUCHFINKS, Ratzeburger Allee 127, Lübeck, freuen sich schon darauf, uns wieder die lesenswertesten Neuerscheinungen vorzustellen. Sie bringen die Bücher dann auch gleich mit, damit wir uns für den Winter "eindecken" können.
Wie immer werden Schnittchen am Tisch gereicht, für Kaffee/Tee/kalte Getränke ist gesorgt.
Kostenbeitrag € 12,00/Person (die Differenz zum Gesamtpreis übernimmt der Verein.)
Anmeldungen bis 7. November 2025 bei Helga Thorn, Tel. 0451/55522 oder per E-Mail an info@landfrauen-luebeck.de
14.30 Uhr - Gemeindezentrum Genin, Niederbüssauer Weg 3, 23560 Lübeck
AQUARELL MALEN
Wegen des großen Zuspruchs treffen wir uns wieder mit Sylvia Fischer, unserem Mitglied, um diesmal weihnachtliche Grußkarten zu gestalten. Lassen Sie uns kreativ sein!
Motiv-Vorlagen/Pinsel/Farben/Grußkarten werden gestellt. Bitte bringen Sie altes Zeitungspapier zum Unterlegen mit.
Kosten: 10,00 €/Person, die vor Ort eingesammelt werden.
Anmeldungen bis 27. November 2025 bei Helga Thorn, Tel. 0451/55522 oder per E-Mail an info@landfrauen-luebeck.de
14.30 Uhr - "Friederikenhof", Langjohrd 15-19, 23560 Lübeck
WEIHNACHTSFEIER
Diesmal wollen wir unsere Weihnachtsfeier wieder selbst gestalten. Unser "Projektchor" wird singen, er werden ausgewählte Geschichten vorgetragen. Der ausgiebige Klönschnack beim Kaffeetrinken kommt nicht zu kurz und natürlich werden wir auch gemeinsam singen.
Kosten für Kaffee und Kuchen €13,50/Person.
Wir bieten wieder unseren "Shuttle-Service" an. Bitte sagen Sie bei der Anmeldung, wenn Sie von der Bushaltestelle abgeholt werden möchten. Alles weitere klären wir dann ab.
Anmeldungen bis 1. Dezember 2025 bei Monika Scheel, Tel. 0451/80 48 69 oder per E-Mail an info@landfrauen-luebeck.de
14 Uhr - An der Untertrave 34, 23552 Lübeck
BESICHTIGUNG KOLUMBARIUM "Die Eiche"
Im historischen Kornspeicher (nicht behindertengerecht) am Hansehafen in Lübeck ist ein einzigartiger Urnenfriedhof entstanden.
Das Kolumbarium ermöglicht eine zukunftsweisende Form des Totengedenkens. Hier finden Verstorbene jeder Glaubensrichtung oder Überzeugung und jeder gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Stellung eine Ruhestätte. Erfahren Sie bei der einstündigen, geführten Besichtigung mehr über eine völlig neue Art der Abschiedskultur.
Anschließend gehen wir gemeinsam Kaffeetrinken im "Marzipanland" (An der Untertrave 97) (Selbstzahler).
Anmeldungen bis 15. Januar 2026 bei Helga Thorn, Tel. 0451/ 55522 oder per E-Mail an info@landfrauen-luebeck.de
Unsere Handarbeitsgruppe, das "Bienenwerk" hat noch Sommerpause.
Im Oktober starten wir mit neuen gemeinsamen Ideen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Helga Thorn.
Der neue "Projektchor" sucht noch Mitglieder, wir proben ab September für die Weihnachtsfeier. Dabei steht der Spaß am Singen von fröhlichen Melodien im Mittelpunkt. JEDER kann mitmachen!
Melden Sie sich gern bei Heike Bandholz, Tel. 0451/ 2097 1004, um Näheres zu erfahren.
Innerhalb unserer Veranstaltungen werden Fotos gemacht. Mit Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung geben Sie Ihr Einverständnis zu deren Veröffentlichung.